Info-Tafeln zum Stromsparen abschalten und nur bei Bedarf anschalten
Es gibt in der Stadt zahlreiche elektronische Infotafeln, die aus großen Flachbildschirmen bestehen. Ich fahre häufig, auch im Dunkeln, an ihnen vorbei und habe nur selten jemanden sie benutzen sehen. Dies gilt insbesondere für die Infotafel an der Zufahrt zu den Urdenbacher Kämpen.
Im Zuge der allgemeinen Stromsparbemühungen aufgrund der Ukraine-Krise schlage ich vor, die Bildschirme vorerst abzuschalten. Wenn technisch möglich, könnten sie von Benutzern z.B. durch Berührung wieder eingeschaltet werden.
Dies würde neben dem Stromspareffekt auch die Lichtverschmutzung in der Nacht reduzieren, was sich wiederum positiv z.B. auf das Leben der Insekten in der Stadt auswirken könnte.
Benötigte Unterstützung noch nicht erreicht!
Diese Idee unterstützen
Neuigkeiten des Autors/der Autorin
Die Autorin/ der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu dieser Idee hinzugefügt.
Kommentar der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung hat bisher keine Antwort zu dieser Idee hinzugefügt.
Aktuellste Unterstützungen
Jörg Baade
vor 18 TagenDas ist eine Idee, wir brauchen aber noch viel mehr Ideen. Andere Städte machen sich schon konkretere Gedanken: https://www.rnd.de/politik/strom-und-gas-sparen-was-tun-kommunen-und-staedte-gegen-d...
Anonymer Nutzer
vor 24 Tagenich die Idee gut finde, den Strom hier zu sparen kann hilfreich sein woanders benutzt zu werden.
Kommentare (0)
Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.