Abschaffung und Verbot der E-Roller im öffentlichen Raum
Täglich kann man Missbräuche dieses gefährlichen Spielzeugs beobachten. Quer überall herumstehende und -liegende Roller, rücksichtslos über die Gehwege rasende Hooligans, häufig im Alter zwischen 12 und 14, meist zu zweit, begegnen einem ständig.
Dieser Lifestyle-Quatsch hat - auch wenn es von der Stadtspitze gebetsmühlenhaft wiederholt wird - nichts, aber auch gar nichts mit umweltfreundlicher Fortbewegung zu tun. Die Dinger brauchen Energie, besitzen eine Batterie, die zu 100% aus Giftmüll besteht, ersetzten keine einzige Autofahrt, allenfalls das Zu-Fuß-Gehen oder das Radfahren. Sie dienen einzig und allein dem "Fun" der Nutzer und natürlich den wirtschaftlichen Interessen der Verleiher.
Ich fordere von der Stadt hier endlich einzuschreiten, und diesen gefährlichen Unsinn abzustellen, anstatt ihn weiterhin zu dulden und gar noch zu fördern. Oder wartet man auf die ersten Schwerverletzten oder Toten?
Benötigte Unterstützung noch nicht erreicht!
Diese Idee unterstützen
Neuigkeiten des Autors/der Autorin
Die Autorin/ der Autor der Idee hat bislang keine Neuigkeiten zu dieser Idee hinzugefügt.
Kommentar der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung hat bisher keine Antwort zu dieser Idee hinzugefügt.
Aktuellste Unterstützungen
Stork
vor 30 TagenEnergie vergeudet wird, Sondermüll produziert wird.
Anonymer Nutzer
vor 47 Tagendie Jugendlichen mit mehreren Leuten auf dem Roller fahren und die Roller ÜBERALL rumliegen ( und nicht stehen )
Kommentare (0)
Kommentare können Sie nur abgeben, wenn Sie angemeldet sind.